KEEP GROWING

 

Be patient with yourself;
the seeds you plant today will bloom tomorrow.

-Anonymous


Habt ihr auch eine bevorzugte Farbenpalette, auf die ihr immer wieder zurückgreift? Wählt ihr oft dieselben Farben bei Kleidung, Accesessoires, Deko und/oder wenn ihr kreativ seid?
Meine Lieblingsfarben, die meine Laune sofort heben und die ich oft verwende, wenn ich unkompliziert und ohne grosses Nachdenken ein “Happy-Piece” designen möchte, sind immer mal wieder knalliges Pink, Sonnengelb, saftiges Orange, Türkis, und Rosa in allen Schattierungen. Beispiele für Bilder mit diesen Farben könnt ihr HIER sehen oder bei meinem neusten Mandala HIER.

Oft ist es mir aber auch danach, ein bisschen aus dieser Komfortzone herauszukommen und eine neue, ungewohnte Kombination auszuprobieren. Das hilft mir, aus meinen Gewohnheiten auszubrechen und meinen Arbeitsprozess frisch zu halten.
Inspiration dazu gibt es überall.
Manchmal kann dies ein Foto sein in bestimmten Farbtönen, ein Magazincover, ein buntes Schild, ein Wandbild, etwas aus der Mode oder Pflanzenwelt. Die Möglichkeiten sind schier endlos, wenn man die Augen offen hält.
Auch auf Pinterest lassen sich Ideen zu verschiedene Farbzusammenstellungen sammeln.
Manchmal kommt eine Palette auch direkt in die Inbox geflattert, so wie diese hier, die ich in einem Newsletter von “Creative Market” (externer Link, keine Werbung nur Empfehlung aufgrund von Begeisterung) erhalten habe.
Diese wollte ich gleich ausprobieren.
Star der Show ist ein dunkles, warmes Lila mit dem luxurösen Namen “Plum Royale”, das ich in meinem Bild als Akzentfarbe verwendet habe. Aus der Palette habe ich einige Farben ausgewählt, die wunderbar mit der Pflaumenfarbe harmonieren, dem ganzen aber auch eine verspielte und lichtvolle Stimmung verleihen. Mein geliebtes Rosa und Gelb hat auch hier einen Auftritt, die olivgrünen Farbtöne und das helle Mint waren etwas ungewohnt für mich. Meine Zuneigung und Freude zu ihnen ist jedoch mit jedem Pinselstrich gewachsen.

Wie gefällt euch denn diese Farbenkombination?
Werdet ihr sie ausprobieren? Und wenn ja, wo werdet ihr sie zum Einsatz bringen?


PANTHERA LEO - LÖWE

 

Der Löwe gehört zu der Familie der Katzen (Felidae) und gehört neben Tiger, Jaguar, Leopard, und Schneeleopard zur Untergattung der Grosskatzen (Pantherinae).

Der männliche Löwe kann ein stattliches Gewicht von durchschnittlich 190 kg Kilogramm erreichen, während das Weibchen im Schnitt 126 kg schwer und auch um einiges kleiner ist.
Löwenfell ist kurz und sandfarben, kann jedoch auch von gelblich über dunkelocker bis zu einer hell rotbraunen Tönung gefärbt sein.
Löwenjunge haben dunkle Flecken, die während des ersten Lebensjahres verblassen. Männliche ausgewachsene Löwen weisen eine lange dunkelbraune Mähne auf, die jedoch auch schwarz, hellbraun oder rotbraun sein kann und sich von Kopf und Hals bis über Brust und Schultern ausbreitet.
Form und Farbe der Mähne variieren zwischen den einzelnen Tieren, ebenso kann sich das Aussehen beim selben Tier im Laufe des Lebens verändern, je nach Lebensumständen und körperlicher Verfassung.

Der Lebensraum des Löwen findet sich heute nur noch noch in Teilen Afrikas südlich der Sahara, sowie im indischen Bundesstaat Gujarat. Die eingeschränkte Bestand des Löwen ist der Lebensraumzerstörung durch den Menschen zuzuschreiben, ebenso der Wilderei und Trophäenjagd.
Der Löwe gilt laut der Weltnaturschutzunion IUCN als gefährdet (vulnerable), in Westafrika ist die Löwenpopulation sogar vom Aussterben bedroht (critically endangered). Trotz wachsender Bestandeszahlen in Schutzgebieten wird der asiatische Löwe stark gefährdet eingestuft. Nur in einigen großen Schutzgebieten Ost- und Südafrikas sieht die Zukunft der Grosskatzen bislang noch gut aus.

Beim digitalen Zeichnen und Malen dieses faszinierenden Tieres, wollte ich versuchen den majestätischen Blick und die innere Stärke des Löwen einzufangen.
Mich hat es emotional sehr betroffen gemacht, dass ein derart kraftvolles Lebewesen von uns Menschen in seinem Lebensraum in die Enge gedrängt wurde und als gefährdet gilt. Wie kann ein Tier, das für Ehre, Courage und Stärke steht, in unserer Welt so an den Rand gedrängt werden? So wurde es beim Arbeiten immer wichtiger für mich, auf dieses Ungleichgewicht zumindest visuell aufmerksam zu machen.
Mit verschiedenen Bearbeitungen habe ich experimentiert, ob und wie sich die Ausstrahlung des Bildes verändert. Die ganz unterschiedlichen Resultate haben mich sehr berührt und ich hoffe, dass sie beim Betrachten auch euch ganz viel Mut und Kraft mit auf den Weg geben.

You never know how strong you are,
until being strong is your only choice.

- Bob Marley

 

References/Credits:
Inspiriert von einem Foto von Mariola Grobelska via Unsplash
Musik im Video: "Worthy of Greatness" by Cody Martin via soundstripe.com