ZAUBERHAFTE ADVENTSZEIT (mit Ausmalbild zum Ausdrucken)

 

Der Adventszeit liegt ein besonderer Licherzauber inne.
Ist man in dieser Zeit nach Einbruch der Dunkelheit unterwegs, kann man den einen oder anderen Blick in warm erleuchtete Häuser werfen und sich von den festlichen Dekorationen in den Strassen und Gärten überraschen lassen. Mancherorts kann man sich an ein flackerndes Feuer setzen oder es sich bei Kerzenschein in einer besinnlichen Atmosphäre gemütlich machen.
Schon als Kind war ich fasziniert davon, wenn im Dezember plötzlich abends überall Lichter und Sterne funkelten. Das fühlte sich für mich richtig magisch an.

Ich mag die Adventszeit aus diesem Grund noch immer sehr.
Deshalb habe ich dieses Jahr als eines meiner Weihnachts-Motive ein verspieltes Lichterhaus gezeichnet. Es erinnert mich an mein begeistert hüpfendes Kinderherz, wenn ich auf meinem Adventskalender inmitten des Bildes die richtige Nummer finden und unterwegs noch einige süsse Details entdecken durfte.
Mein Adventshaus bringt hoffentlich auch euch etwas Freude und Licht in diese Tage.

Wie würde euer zauberhaftes Adventshaus aussehen? Welche Farbe würdet ihr für das Dach wählen, welche für die Fassade? Was würde man im Inneren des Hauses durchs Fenster sehen? Würdet ihr Lichterketten aufhängen oder andere Dekorationen? Würdet ihr Kugeln an die Tannenbäume hängen oder sie mit Kerzen schmücken?

Gerne könnt ihr euer eigenes Haus bemalen und verzieren, wie es euch gefällt.
Dazu könnt ihr meine Vorlage ausdrucken und nach euren eigenen Vorstellungen gestalten.
Klickt HIER oder unten auf das Vorlagenbild um zur Download-Seite zu gelangen.

Wer lieber digital malt und die App auf einem Tablet installiert hat, kann sogar das PDF in Procreate (oder einer anderen Zeichnungs-App) importieren, dort seine Lieblingsfarben einfüllen oder das Bild als Formen-Vorlage verwenden.
Bitte respektiert jedoch, dass die Vorlage für den persönlichen (und nicht gewerblichen) Gebrauch gedacht ist. Ihr dürft sie jedoch gerne ausdrucken und auch weiterverschenken.

Wenn ihr gerne noch weitere Ausmabilder ausprobieren möchtet gibt es HIER eine kleine Sammlung von meinen Vorlagen. Viel Spass damit.

Ich wünsche euch von Herzen eine gemütliche und kreative Adventszeit.

Klick auf das Vorlagenbild, um zur Downloadseite zu gelangen.





FROHE OSTERTAGE (Ausmalbild zum Ausdrucken)

 

Mit diesem frühlingshaften Mandala wünsche ich euch von Herzen frohe, entspannte und hoffentlich sonnige Ostertage.

Für diejenigen unter euch, die wie ich während dieser Tage ein bisschen kreativ sein möchten, lasse ich diese Blütenkomposition als Ausmaldbild hier.
Ihr könnt euch das Mandala ausdrucken und nach eurem eigenen Geschmack ausmalen und verzieren… mit Farb- oder Filzstiften oder mit was immer ihr gerade zu Hand habt.
Wer lieber digital malt und die App auf einem Tablet installiert hat, kann sogar das PDF in Procreate (oder einer anderen Zeichnungs-App) importieren, dort seine Lieblingsfarben einfüllen oder das Bild als Formen-Vorlage verwenden.

Klickt HIER oder auf die Vorlage um zur Download-Seite zu gelangen.
Bitte respektiert, dass die Vorlage für den persönlichen (und nicht gewerblichen) Gebrauch gedacht ist. Ihr dürft sie jedoch gerne ausdrucken und weiterverschenken.

Ich wünsche euch gemütliche Frühlingstage und viel Spass beim Ausmalen.


FARBEN SAMMELN

 

… oder “Warum ich eine Pigment-Elster bin”.

Willkommen im neuen Jahr!
Bei mir ist es gerade noch sehr winterlich, mit Schnee, Minusgraden und grauem Himmel. Trotzdem (oder gerade deshalb) habe ich grosse Lust auf frühlingshafte, fröhlich-bunte Farben. Um mich für den Jahresstart und kommende Projekte aufzuwärmen, habe ich mir eine Palette mit ein paar frischen Lieblingsfarben zusammengestellt und dann einmal ausprobiert, wie sie zusammen wirken und was ich damit alles anstellen könnte.
Herausgekommen ist ein kunterbuntes Folkart-Style Mandala mit ein paar Fantasie-Blüten und geflügelten Begleitern. Ganz einfach gehalten ohne aufwändige Schattierungen wollte ich sehen, ob die Farben miteinander harmonieren und ob sich zusamen ein stimmiges Gesamtbild ergibt.
Und ich finde, diese Palette hat durchaus das Potential, um ein Favorit zu werden.
Was meint ihr?

Ganz erstaunlich finde ich auch immer, wie komplett verschieden das exakt gleiche Mandala auf verschiedenen Hintergrundfarben wirkt. Je dunkler der Background, desto leuchtender wirken die Farben und Motive. Auf dem magentafarbenen Hintergrund wirkt es irgendwie mysteriöser als auf dem grünen. Und auf einer rosefarbenen Leinwand wirkt alles ganz zart. Absolut faszinierend.
Welche Variante gefällt euch am besten?
Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen.

Hier seht ihr die frühlingshafte Palette auf einen Blick und was ich damit noch ausprobiert habe.
Ich mag diese Farben sehr. Sie geben mir ein sonniges, optimistisches, dynamisches und lebensfrohes Gefühl.
Und so was kann man eigentlich immer gebrauchen.

Ich arbeite sehr gerne mit einer (beschränkten) Farbenpalette. Sie gibt mir Struktur und Ruhe. Sie hilft mir dabei, ein harmonisches Gesamtbild zu erhalten und mich beim Malen nicht zu verzetteln, weil ich ja noch dies und das ausprobieren könnte.

Es macht auch grossen Spass, die Augen offen zu halten und immer wieder neue Paletten-Möglichkeiten zu entdecken. Da bin ich wie eine kleine Pigment-Elster und sammle Farben, wo immer sie mir begegnen… auf Kissenbezügen oder Bettwäsche, in Möbelkatalogen oder Zeitschriften, auf Postkarten, Verpackungen oder Klamotten. Da wird fotografiert und “ge-screenshottet”, herausgerissen und gesammelt.
Die beste Lieferantin an zauberhaften Farbpaletten ist allerdings die Natur. Die Pflanzen- und Tierwelt ist an Farbenpracht nicht zu überbieten und oft sind diese Wunder meine schönsten Inspirationsquellen.

Ein paar meiner neuesten Farb-Sammel-Errungenschaften, die ich nächstens ausprobieren möchte, könnt ihr hier sehen.
Mit welcher Kombination soll ich ein nächstes Projekt starten?
Und welche Palette würdet ihr selber gerne ausprobieren?

Lasst mir gerne eure(n) Favoriten in den Kommentaren da.