SCHLAUER FUCHS

 

Ich weiss nicht was es ist, das mich an Füchsen fasziniert. Vielleicht ist es ihre ungewöhnliche Fellfarbe, die wachen Augen, ihre elegante, verspielte und anpassungsfähige Art, oder dass sie durch ihre (meist) scheue Lebensweise immer ein wenig geheimnisvoll wirken.

Füchse sind deshalb ein wiederkehrendes Zeichnungs-Motiv für mich.
Ich habe in den letzten Jahren schon mehrere Exemplare in verschiedenen Stilen gezeichnet und habe mit diversen Techniken experimentiert. Nicht immer sind die Bilder gleich gut gelungen, aber jedes Mal hat es viel Freude gemacht, die Fuchs-Charaktere zum Leben zu erwecken.

Immer wieder hat es mich fasziniert, das leuchtende Fell auf verschiedene Arten zu inszenieren und in Kontrast mit der Umgebungsfarbe zu setzen.
Orange und Türkis: diese Kombination lässt mich bis heute nicht los und so habe ich bei meinem neusten Fuchsmotiv wieder auf diese Farben zurückgeriffen. Diesmal jedoch in etwas dunkleren Tönen und kombiniert mit grünem Blattwerk. Neu ist auch die eher klare, schnittige und grafische Art der Illustration. Ich mag den weicheren, etwas expressiveren Still immer noch, es macht mir jedoch gerade auch sehr viel Spass, diesen neuen Stil zu erkunden.

Wie ist das bei euch?
Mögt ihr lieber den softeren, handgezeichneten Look oder könnt ihr eher mit der gradlinigen, grafischen Variante etwas anfangen?


Hier noch ein kleines Timelapse-Video für alle, die gerne zuschauen, wie so ein digitales Bild entsteht. Ich selber bin auch immer wieder erstaunt, wie aus anfangs groben und uninteressanten Flächen eine immer detailliertere und lebendigere Komposition wird.

OH TANNENBAUM

 

Ich kann kaum glauben, dass es nur noch ein paar wenige Tage bis Weihnachten sind und der Jahreswechsel schon vor der Tür steht. Aufregung und unvorhergesehene Abstecher gab es dieses Jahr schon genug, deshalb wünsche ich mir für diese Feiertage ganz viel Einfachheit, Ruhe, Unbeschwertheit und ein gemütliches Zusammensein mit viel Lachen und Kuscheln.
Was steht auf eurer Wunschliste?

Die Weihnachtskarten sind geschrieben und verschickt.
Dieses Jahr habe ich mich in eine Farbpalette verliebt und damit drei verschiedene Folkart-Motive ausprobiert. Schlussendlich konnte ich mich nicht entscheiden, welches Motiv es in den Druck schafft… deshalb habe ich alle behalten. Wer heuer eine Karte von uns zugeschickt bekommt, darf sich überaschen lassen, welches Motiv den Weg in den Weihnachtsbriefkasten gefunden hat.
Vielleicht ist es auch gar keins von diesen dreien, denn ganz spontan ist noch diese “Joker-Karte” entstanden, die hoffentlich genauso viel Freude verbreiten wird wie Karten mit den Pferden, den Füchsen oder den Hirschen.

Ich mag alle drei Motive sehr gerne und es hat mir grossen Spass gemacht, diese verspielten Sujets zu entwerden und zu verzieren. Mein heimlicher Favorit ist jedoch der Weihnachtsbaum, den ich aufgrund seiner Form und den süssen Pferdchen einfach sehr charmant und festlich finde. Deshalb hat es der niedliche Tannenbaum sogar auf meinen Weihnachts-Sweater geschafft, in welchem ich die Feiertage verbringen werde.


Im Hintergrund wird nämlich fleissig unser Online-Shop eingerichtet, der im nächsten Jahr endlich (ENDLICH!) Eröffnung feiern wird. Erst wollte ich unbedingt noch einige Produkte selber ausprobieren… und ich kann euch jetzt schon verraten: dieses Sweatshirt, das mit verschiedenen hübschen Motiven erhältlich sein wird, ist so wunderbar bequem und flauschig. Ein richtiger Wohlfühlpulli für gemütliche Tage.
Genau richtig also zum Feiertagskuscheln.
Habt es auch ganz wunderbar geruhsam und behaglich… oder feierlich und voller Lichterzauber… vor allem aber ganz so, wie ihr es gerade braucht und wie zu euch passt .


LEBKUCHEN-SPASS (mit Geschenketiketten zum Ausdrucken)

 

Dieses Jahr schaffe ich es (aus Gründen) nicht, Kekse oder Lebkuchen zu backen. Aber so ganz ohne die süssen Leckereinen wollte ich in der Weihnachtszeit aber dann doch nicht sein, deshalb habe ich sie anstatt in der Küche auf meinem Zeichentablet “gebacken” und dekoriert.
Mit einer Farbpalette, die ich mir für unsere diesjährigen Weihnachtskarten zusammengestellt habe, sind ein Lebkuchenhaus und zwei knuffige Gingerbread-Buddies entstanden. Mit spielerischen Elementen bekam jede Süssigkeit eine einzigartige Ausstattung verpasst. Gäbe es die Pfefferkuchen in echt gebacken, wären sie wohl fast zu schade zum essen, nicht wahr?

Diese süssen und gezeichneten Naschereien sollen aber nicht nur mich alleine erfreuen. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr sie deshalb gerne als lustige Geschenketiketten ausdrucken und ausschneiden.
Einfach auf das Etikettenbild oder den Link anklicken, downloaden, ausdrucken (ich empfehle etwas dickeres Druckpapier), ausschneiden, oben in der Mitte ein Loch reinstanzen und an ein Geschenk hängen. Viel Spass damit!

Lebkuchen-Geschenketiketten zum Ausdrucken
Bitte respektiert, dass diese Etiketten für den persönlichen
(und nicht gewerblichen) Gebrauch gedacht ist.

Falls ihr noch einen weihnachtlichen Zeitvertreib für euch oder eure Festtags-Gäste sucht, findet ihr HIER in meinem letzten Post ein Weihnachts-Mandala-Ausmalbild zum Ausdrucken.