SCHLAUER FUCHS

 

Ich weiss nicht was es ist, das mich an Füchsen fasziniert. Vielleicht ist es ihre ungewöhnliche Fellfarbe, die wachen Augen, ihre elegante, verspielte und anpassungsfähige Art, oder dass sie durch ihre (meist) scheue Lebensweise immer ein wenig geheimnisvoll wirken.

Füchse sind deshalb ein wiederkehrendes Zeichnungs-Motiv für mich.
Ich habe in den letzten Jahren schon mehrere Exemplare in verschiedenen Stilen gezeichnet und habe mit diversen Techniken experimentiert. Nicht immer sind die Bilder gleich gut gelungen, aber jedes Mal hat es viel Freude gemacht, die Fuchs-Charaktere zum Leben zu erwecken.

Immer wieder hat es mich fasziniert, das leuchtende Fell auf verschiedene Arten zu inszenieren und in Kontrast mit der Umgebungsfarbe zu setzen.
Orange und Türkis: diese Kombination lässt mich bis heute nicht los und so habe ich bei meinem neusten Fuchsmotiv wieder auf diese Farben zurückgeriffen. Diesmal jedoch in etwas dunkleren Tönen und kombiniert mit grünem Blattwerk. Neu ist auch die eher klare, schnittige und grafische Art der Illustration. Ich mag den weicheren, etwas expressiveren Still immer noch, es macht mir jedoch gerade auch sehr viel Spass, diesen neuen Stil zu erkunden.

Wie ist das bei euch?
Mögt ihr lieber den softeren, handgezeichneten Look oder könnt ihr eher mit der gradlinigen, grafischen Variante etwas anfangen?


Hier noch ein kleines Timelapse-Video für alle, die gerne zuschauen, wie so ein digitales Bild entsteht. Ich selber bin auch immer wieder erstaunt, wie aus anfangs groben und uninteressanten Flächen eine immer detailliertere und lebendigere Komposition wird.