MANDALA EXPERIMENTE

 

In diesen Tagen arbeite ich an einem Ausmalbuch für Erwachsene. Ich zeichne Mandalas und symmetrische Designs, die später nach Lust und Laune ausgemalt werden können. Wer schon länger hier auf meiner Webseite zu Gast ist, weiss, dass es mir immer wieder besonders viel Freude macht Ausmalseiten zu gestalten und sie hin und wieder auch zum Download anzubieten.
Immer wieder fasziniert es mich, wie das gleiche Design ganz anders wirkt, wenn verschiedene Menschen es ausmalen oder wenn unterschiedliche Medien und Farbpaletten verwendet werden.

Derzeit teste ich viele meiner Ausmalbilder selber oder gebe sie an Familie und Freund:innen weiter, um zu beobachten, was ihnen an den Kompositionen gut gefällt, mit welchen Materialien besonders gerne gearbeitet wird oder was bei den Ausmalflächen gar nicht gut ankommt. Das ist äusserst spannend, da kommen viele verschiedene Präferenzen zusammen, die mir helfen meine Designs dementsprechend zu planen.

Ich selber arbeite in Ausmalbüchern am liebsten mit Markern oder Buntstiften.
Das hier abgebildete Mandala habe ich jedoch digital (in Procreate) coloriert, um sehr rasch zu testen, wie die Komposition in Farbe wirkt, ob sie in sich ausgeglichen ist oder noch irgendwo etwas hinzugefügt oder weggelassen werden könnte.
Beim experimentieren mit diesem kachelartigen Ausmalbild fand ich es äussert eindrücklich, wie komplett anders es mit den beiden Farbpaletten wirkt und wieviel der Hintergrund ausmacht.
Als nächstes werde ich es noch mit analogen Malmitteln testen und mich überraschen lassen, wie das Bild damit wirkt.

Nun bin ich neugierig auf euch:
Welches sind eure bevorzugten Malmittel?
Arbeitet ihr lieber digital oder mit Papier und Stiften?
Und welches der beiden Bilder oben spricht euch mehr an?



ZAUBERHAFTE ADVENTSZEIT (mit Ausmalbild zum Ausdrucken)

 

Der Adventszeit liegt ein besonderer Licherzauber inne.
Ist man in dieser Zeit nach Einbruch der Dunkelheit unterwegs, kann man den einen oder anderen Blick in warm erleuchtete Häuser werfen und sich von den festlichen Dekorationen in den Strassen und Gärten überraschen lassen. Mancherorts kann man sich an ein flackerndes Feuer setzen oder es sich bei Kerzenschein in einer besinnlichen Atmosphäre gemütlich machen.
Schon als Kind war ich fasziniert davon, wenn im Dezember plötzlich abends überall Lichter und Sterne funkelten. Das fühlte sich für mich richtig magisch an.

Ich mag die Adventszeit aus diesem Grund noch immer sehr.
Deshalb habe ich dieses Jahr als eines meiner Weihnachts-Motive ein verspieltes Lichterhaus gezeichnet. Es erinnert mich an mein begeistert hüpfendes Kinderherz, wenn ich auf meinem Adventskalender inmitten des Bildes die richtige Nummer finden und unterwegs noch einige süsse Details entdecken durfte.
Mein Adventshaus bringt hoffentlich auch euch etwas Freude und Licht in diese Tage.

Wie würde euer zauberhaftes Adventshaus aussehen? Welche Farbe würdet ihr für das Dach wählen, welche für die Fassade? Was würde man im Inneren des Hauses durchs Fenster sehen? Würdet ihr Lichterketten aufhängen oder andere Dekorationen? Würdet ihr Kugeln an die Tannenbäume hängen oder sie mit Kerzen schmücken?

Gerne könnt ihr euer eigenes Haus bemalen und verzieren, wie es euch gefällt.
Dazu könnt ihr meine Vorlage ausdrucken und nach euren eigenen Vorstellungen gestalten.
Klickt HIER oder unten auf das Vorlagenbild um zur Download-Seite zu gelangen.

Wer lieber digital malt und die App auf einem Tablet installiert hat, kann sogar das PDF in Procreate (oder einer anderen Zeichnungs-App) importieren, dort seine Lieblingsfarben einfüllen oder das Bild als Formen-Vorlage verwenden.
Bitte respektiert jedoch, dass die Vorlage für den persönlichen (und nicht gewerblichen) Gebrauch gedacht ist. Ihr dürft sie jedoch gerne ausdrucken und auch weiterverschenken.

Wenn ihr gerne noch weitere Ausmabilder ausprobieren möchtet gibt es HIER eine kleine Sammlung von meinen Vorlagen. Viel Spass damit.

Ich wünsche euch von Herzen eine gemütliche und kreative Adventszeit.

Klick auf das Vorlagenbild, um zur Downloadseite zu gelangen.