MANDALA EXPERIMENTE
In diesen Tagen arbeite ich an einem Ausmalbuch für Erwachsene. Ich zeichne Mandalas und symmetrische Designs, die später nach Lust und Laune ausgemalt werden können. Wer schon länger hier auf meiner Webseite zu Gast ist, weiss, dass es mir immer wieder besonders viel Freude macht Ausmalseiten zu gestalten und sie hin und wieder auch zum Download anzubieten.
Immer wieder fasziniert es mich, wie das gleiche Design ganz anders wirkt, wenn verschiedene Menschen es ausmalen oder wenn unterschiedliche Medien und Farbpaletten verwendet werden.
Derzeit teste ich viele meiner Ausmalbilder selber oder gebe sie an Familie und Freund:innen weiter, um zu beobachten, was ihnen an den Kompositionen gut gefällt, mit welchen Materialien besonders gerne gearbeitet wird oder was bei den Ausmalflächen gar nicht gut ankommt. Das ist äusserst spannend, da kommen viele verschiedene Präferenzen zusammen, die mir helfen meine Designs dementsprechend zu planen.
Ich selber arbeite in Ausmalbüchern am liebsten mit Markern oder Buntstiften.
Das hier abgebildete Mandala habe ich jedoch digital (in Procreate) coloriert, um sehr rasch zu testen, wie die Komposition in Farbe wirkt, ob sie in sich ausgeglichen ist oder noch irgendwo etwas hinzugefügt oder weggelassen werden könnte.
Beim experimentieren mit diesem kachelartigen Ausmalbild fand ich es äussert eindrücklich, wie komplett anders es mit den beiden Farbpaletten wirkt und wieviel der Hintergrund ausmacht.
Als nächstes werde ich es noch mit analogen Malmitteln testen und mich überraschen lassen, wie das Bild damit wirkt.
Nun bin ich neugierig auf euch:
Welches sind eure bevorzugten Malmittel?
Arbeitet ihr lieber digital oder mit Papier und Stiften?
Und welches der beiden Bilder oben spricht euch mehr an?