ZAUBERHAFTE ADVENTSZEIT (mit Ausmalbild zum Ausdrucken)

 

Der Adventszeit liegt ein besonderer Licherzauber inne.
Ist man in dieser Zeit nach Einbruch der Dunkelheit unterwegs, kann man den einen oder anderen Blick in warm erleuchtete Häuser werfen und sich von den festlichen Dekorationen in den Strassen und Gärten überraschen lassen. Mancherorts kann man sich an ein flackerndes Feuer setzen oder es sich bei Kerzenschein in einer besinnlichen Atmosphäre gemütlich machen.
Schon als Kind war ich fasziniert davon, wenn im Dezember plötzlich abends überall Lichter und Sterne funkelten. Das fühlte sich für mich richtig magisch an.

Ich mag die Adventszeit aus diesem Grund noch immer sehr.
Deshalb habe ich dieses Jahr als eines meiner Weihnachts-Motive ein verspieltes Lichterhaus gezeichnet. Es erinnert mich an mein begeistert hüpfendes Kinderherz, wenn ich auf meinem Adventskalender inmitten des Bildes die richtige Nummer finden und unterwegs noch einige süsse Details entdecken durfte.
Mein Adventshaus bringt hoffentlich auch euch etwas Freude und Licht in diese Tage.

Wie würde euer zauberhaftes Adventshaus aussehen? Welche Farbe würdet ihr für das Dach wählen, welche für die Fassade? Was würde man im Inneren des Hauses durchs Fenster sehen? Würdet ihr Lichterketten aufhängen oder andere Dekorationen? Würdet ihr Kugeln an die Tannenbäume hängen oder sie mit Kerzen schmücken?

Gerne könnt ihr euer eigenes Haus bemalen und verzieren, wie es euch gefällt.
Dazu könnt ihr meine Vorlage ausdrucken und nach euren eigenen Vorstellungen gestalten.
Klickt HIER oder unten auf das Vorlagenbild um zur Download-Seite zu gelangen.

Wer lieber digital malt und die App auf einem Tablet installiert hat, kann sogar das PDF in Procreate (oder einer anderen Zeichnungs-App) importieren, dort seine Lieblingsfarben einfüllen oder das Bild als Formen-Vorlage verwenden.
Bitte respektiert jedoch, dass die Vorlage für den persönlichen (und nicht gewerblichen) Gebrauch gedacht ist. Ihr dürft sie jedoch gerne ausdrucken und auch weiterverschenken.

Wenn ihr gerne noch weitere Ausmabilder ausprobieren möchtet gibt es HIER eine kleine Sammlung von meinen Vorlagen. Viel Spass damit.

Ich wünsche euch von Herzen eine gemütliche und kreative Adventszeit.

Klick auf das Vorlagenbild, um zur Downloadseite zu gelangen.





LEBKUCHEN-SPASS (mit Geschenketiketten zum Ausdrucken)

 

Dieses Jahr schaffe ich es (aus Gründen) nicht, Kekse oder Lebkuchen zu backen. Aber so ganz ohne die süssen Leckereinen wollte ich in der Weihnachtszeit aber dann doch nicht sein, deshalb habe ich sie anstatt in der Küche auf meinem Zeichentablet “gebacken” und dekoriert.
Mit einer Farbpalette, die ich mir für unsere diesjährigen Weihnachtskarten zusammengestellt habe, sind ein Lebkuchenhaus und zwei knuffige Gingerbread-Buddies entstanden. Mit spielerischen Elementen bekam jede Süssigkeit eine einzigartige Ausstattung verpasst. Gäbe es die Pfefferkuchen in echt gebacken, wären sie wohl fast zu schade zum essen, nicht wahr?

Diese süssen und gezeichneten Naschereien sollen aber nicht nur mich alleine erfreuen. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr sie deshalb gerne als lustige Geschenketiketten ausdrucken und ausschneiden.
Einfach auf das Etikettenbild oder den Link anklicken, downloaden, ausdrucken (ich empfehle etwas dickeres Druckpapier), ausschneiden, oben in der Mitte ein Loch reinstanzen und an ein Geschenk hängen. Viel Spass damit!

Lebkuchen-Geschenketiketten zum Ausdrucken
Bitte respektiert, dass diese Etiketten für den persönlichen
(und nicht gewerblichen) Gebrauch gedacht ist.

Falls ihr noch einen weihnachtlichen Zeitvertreib für euch oder eure Festtags-Gäste sucht, findet ihr HIER in meinem letzten Post ein Weihnachts-Mandala-Ausmalbild zum Ausdrucken.


WEIHNACHTS-MANDALA (Ausmalbild zum Ausdrucken)

 

Wir stecken schon mitten in der Adventszeit. An den langen, dunklen Abenden ist es besonders gemütlich, eine Kerze anzuzünden, sich eine heisse Tasse Tee aufzugiessen und bisschen kreativ zu sein. Im besten Fall habt ihr im Dezember viel Zeit, um euch auf die Festtage einzustimmen. Bei einigen von euch sind diese Tage aber eher vollbepackt und hektisch. Vielleicht tut es dann besonders gut, sich einmal ganz bewusst auszuklinken, mit ein paar Farben herumzuspielen und sich zu entspannen.

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr euch dieses weihnachtliche Mandala ausdrucken und nach eurem eigenen Geschmack ausmalen und verzieren… mit Farb- oder Filzstiften oder mit was immer ihr gerade zu Hand habt.
Wer lieber digital malt und die App auf einem Tablet installiert hat, kann sogar das PDF in Procreate (oder einer anderen Zeichnungs-App) importieren, dort seine Lieblingsfarben einfüllen oder das Bild als Formen-Vorlage verwenden.

Bitte respektiert, dass die Vorlage für den persönlichen (und nicht gewerblichen) Gebrauch gedacht ist. Ihr dürft sie jedoch gerne ausdrucken und weiterverschenken.
Wenn ihr über die Festtage Besuch von Kindern oder anderen verspielten Menschen habt, die sich die Zeit vertreiben möchten, dann könnt ihr das Ausmalbild und ein paar Stifte auf den Tisch legen. Während ihr Kekse esst und Glühwein trinkt, könnt ihr euch überraschen lassen, was die diversen Künstler*innen jeweils daraus zaubern.

Die Vorlage gibt es in zwei Ausführungen.
Bei der ersten sind die Tannenbäume leer gelassen, so dass ihr den Baum mit so vielen Dekorationen verzieren könnt, wie ihr wollt.
Bei der zweiten Variante sind bereits einige Kugeln vorgegeben, so dass ihr das “Weihnachtsbaum-Rad” nicht selbst erfinden müsst, ihr euch ganz entspannen und aufs Ausmalen konzentrieren könnt.

Klickt auf eure Wunsch-Vorlage um zur Download-Seite zu gelangen.
Ich wünsche euch eine gemütliche Adventszeit und viel Spass beim Ausmalen.