HIMMELSFALTER-BLAU
Morpho Peleides - Blauer Morphofalter - Himmelsfalter
Blau ist eine Farbe, die mich seit einiger Zeit immer wieder fasziniert.
Meine persönlichen Wohlfühlfarben gehen eher in Richtung Pink, Magenta, Senfgelb oder in ein warmes Orange. Trotzdem zieht es mich künstlerisch immer wieder zu den Blautönen wie hier beim glänzenden Käfer oder dem schimmernden Gefieder des Eisvogels. Vielleicht liegt es daran, dass echtes blaues Pigment in der Natur nicht vorkommt und Tiere, Insekten und Blumen mit Licht ein bisschen tricksen müssen, um für unser Auge blau zu erscheinen. Das ist etwas, worüber ich endlos staunen kann.
Morpho Peleides, oder auch blauer Morphofalter bzw Himmelsfalter genannt, findet man in tropischen Gefilden wie im Regenwald Mexikos, in Mittelamerika, dem nördlichen Südamerika, Trinidad sowie einigen westindischen Inseln. Seine Flügelspannweite umfasst 95 bis 120 Milimeter. Seine leuchtend blaue Farbe erreicht der Schmetterling durch tannenbaumartig aufgebaute Schuppen, die das Licht reflektieren und dadurch seine Flügeloberseiten blau erscheinen lassen (Interferenz).
Von blossem Auge ist dieser Schuppenaufbau schwer zu erkennen und noch schwieriger fand ich es, diesen zeichnerisch darzustellen. Durch das Betrachten verschiedener Referenzbilder und das Auftragen mehrerer Farbschichten und Texturen hoffe ich, die Lebendigkeit dieser Farbenpracht einigermassen wiedergeben zu können.
Meine Faszination mit der Farbe Blau ist sicher noch lange nicht zu Ende. Es gibt noch viele Schattierungen zu erkunden und in meinem Ideensammel-Büchlein gibt es eine lange Liste mit Insekten, Vögeln, Fischen und Blumen, die alle in einem ganz besonderen Blauton leuchten. So schnell geht mir also die Motivwahl nicht aus.